Die Schlafentwicklung deines Kindes von der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr ist eng mit der körperlichen und emotionalen Entwicklung deines Kindes verbunden.. In diesen ersten beiden Jahren verändert sich das Schlafverhalten deines Babys deutlich. Erfahre hier, wie sich der Schlaf deines Kindes entwickelt und wie du es in den verschiedenen Phasen optimal unterstützen kannst.
Schwangerschaft · 27. Juni 2024
Hebammen sind Ansprechpartnerinnen der Schwangeren. Sie führen die Vorsorgeuntersuchungen durch, beraten die werdende Mutter und helfen bei Beschwerden und Wehen.
Gesetzliche und private Krankenkassen bezahlen den Teilbereich der Hebammenhilfe, den sie in ihren Leistungskatalog aufgenommen haben. Hebammenhilfe, die Krankenkassen in diesen Katalog nicht aufgenommen haben, müssen Mütter und Eltern selbst bezahlen.
Schwangerschaft · 27. Juni 2024
Ein Kind bereichert das Leben der Mama, des Paares, der Familie. Es verändert von allen die Lebenssituation. Weil Hebammenhilfe einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, gilt die Fürsorge der Hebammen allen Familienmitgliedern.
Fehlgeburt · 27. Juni 2024
Wenn eine Schwangerschaft durch eine Fehlgeburt (Abort) endet, ist das für jede werdende Mutter ein einschneidendes und trauriges Ereignis. Hebammen stehen Frauen auch in dieser schweren Phase bei. Sie unterstützen mit ihrem Wissen, ihren hilfreichen Tipps und ihrer Empathie diese Lebensphase gut zu meistern. Eltern von Sternenkindern dürfen sich auf die Hilfe der Hebamme verlassen.
Wenn Babys und Kinder Schlafprobleme haben, belastet das die ganze Familie. Schlafprobleme sind ein Symptom. Die Schlafprobleme ganzheitlich und bindungsorientiert zu lindern bedeutet die Ursache des Schlafproblems zu finden und zu beheben. Ganzheitliche Schlafberatung hilft dem Kind und den Eltern.
Schwangerschaft · 27. Juni 2024
Serologische Untersuchungen, also die Blutuntersuchungen in der Schwangerschaft, sind Teil der regulären Schwangerschaftsvorsorge.
Schwangerschaft · 27. Juni 2024
Die Schwangerschaftsvorsorge ist eine regelmäßige Untersuchung in der Schwangerschaft, um sicherzustellen, dass sowohl die werdende Mutter als auch das ungeborene Kind während der Schwangerschaft gesund sind und bleiben.